Von der Verliebtheit zur Liebe
In der Verliebtheit ist oft ein grenzenloses Verlangen nach Nähe, manchmal sogar eine Art von Rauschzustand und Verschmelzungsgefühl vorhanden. Die Grenzen scheinen sich aufzulösen und die Gegenwart des Anderen ist beglückend. Ein Dauerzustand ist dies nicht und wir kehren nach und nach aus der Hingabe stärker zu uns selbst zurück.
Dies ist- wenngleich vielleicht etwas ernüchternd- ein gesunder Vorgang. Und doch kann er im Vergleich zur Verliebtheitsphase verständlicherweise als Mangel und Verlust erlebt werden. War das alles eine Illusion? Oder haben wir den anderen in seinen besten Möglichkeiten geschaut, die er im Alltag aber nur selten zur Erscheinung bringen kann? Wie retten wir etwas von dem glanzvollen und wunderbaren Bild, das wir uns von dem anderen Menschen gemacht haben, in den Alltag hinüber? Wie kann aus der rauschhaften Verliebtheit eine gegenseitige, tragende und vertrauensvolle Liebe entstehen? Die bewusste Arbeit an der Beziehung hilft, dies zu verwirklichen.