Gemeinsamkeit und Autonomie

Diese sind zwei Pole in der Beziehung, die spätestens nach der Verliebtheitsphase bewusst erlebt und gestaltet werden sollen. Sie bergen ein großes Konfliktpotential, solange sie unbewusst bleiben. Die Autonomie des einen wirkt mitunter beängstigend auf den Partner, Abhängigkeiten werden mit Liebe verwechselt. Nur aus der eigenen Autonomie kann eine verlässliche und vertrauensvolle Basis für eine Beziehung erwachsen, in der beide Partner sich gleichwertig begegnen und in der Entwicklung gegenseitig befördern können. Eine Beziehung gibt uns die wunderbare Chance am anderen gleichsam aufzuwachen zu uns selbst. In einer Paartherapie kann dieses Thema konstruktiv bearbeitet werden.